Zielgerichtet investieren
und gemeinsam
neue Höhen erklimmen

Unser Unternehmen

SPP investiert zielgerichtet in unabhängige Unternehmen und Projekte im weltweiten Markt.

Die Swiss Private Placement AG verfolgt einen diversifizierten Investitionsansatz mit dem übergeordneten Ziel einer nachhaltigen, auf Langfristigkeit ausgerichteten Wertsteigerung unserer direkten und indirekten Beteiligungen. Um dieser Zielsetzung zu entsprechen, investieren wir in die Private-Market-Asset-Klassen Immobilien, Private Equity, Private Debt und strukturierte Produkte. Hierfür allozieren wir Kapital in Direkt- und Co-Investments sowie Direct-Growth-Opportunitäten.

Global
Wir verfolgen in der heutigen globalen Wirtschaftsdynamik den «Geo-Arbitrage»-Ansatz und verbinden damit die Vorteile der einzelnen Märkte miteinander.

Klassischer Ansatz
Gold, Silber und künftig zunehmend benötigte Rohstoffe wie Nickel und Kupfer runden den Investitionsansatz ab.

Produkte

Die Unternehmen in die wir investieren beteiligen sich an folgenden Marktsegmenten:

1. Immobilieninvestments

Die Immobilie ist ein klassisches Investment, das Krisen und schlechte Zeiten übersteht. Grund und Boden war und ist immer werthaltig. Seit Jahren beobachten wir Höchstpreise im Grundstückshandel, gestützt durch eine nachhaltig steigende Nachfrage.

Immobilien in Regionen mit begrenztem Bauraum und vorteilhaften Rahmenbedingungen verlieren nicht an Wert, ganz im Gegenteil. Bei einer Investition in Immobilien kann der Anleger sicher sein, dass sein Vermögen erhalten bleibt. «Daher kommt auch die Aussage: Sachwert schlägt Geldwert». Für erfolgreiche Immobilieninvestitionen müssen die Rahmendaten und Risikoprofile realistisch erarbeitet und zielgenau umgesetzt werden. Unsere Spezialisten berücksichtigen dabei gesamtwirtschaftliche Faktoren und Entwicklungen in der Immobilienbranche.

Unserer Investmentstrategie liegen detaillierte Analysen sowohl des Schweizer wie auch des internationalen Immobilienmarkts zugrunde. Zur Auswahl stehen dadurch die besten und nachhaltigsten Investments aus allen Märkten.

2. Private Equity

Private Beteiligungen erlauben einen grösseren Einfluss auf das Management und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Anlegerziele erreicht werden.

Der langfristige Charakter der Anlagen fördert die Angleichung der Interessen von Anlegern und Geschäftsführung, was zu besseren Ergebnissen führen kann.

Potenziell höhere Anlagerenditen auf lange Sicht, da in weniger liquide Anlagen investiert wird.

3. Private Debt

Unsere Beteiligungen erlauben Ihnen, an verschiedenen kurzfristigen Finanzierungsmöglichkeiten zu partizipieren.

Unter Private Debt versteht man Fremdfinanzierungsinstrumente, die vorwiegend von privatwirtschaftlichen institutionellen Investoren ausserhalb des Bankensektors zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich in der Regel um illiquide, privat platzierte, nicht geratete Schuldtitel, die nicht als Wertpapiere verbrieft sind.

4. Strukturierte Produkte

Dank unserem spezialisierten Zugang zu emittierenden Firmen stehen uns exklusive Produkte zur Verfügung, die nicht börsenabhängig sind.

Für strukturierte Anlageprodukte sind auch Bezeichnungen wie «Zertifikat» oder «Derivat» geläufig. Diese Anlageformen leiten sich aus Basiswerten wie Aktien, Devisen, Rohstoffen, Zinsen, Fonds oder sogenannten Derivaten ab. Strukturierte Produkte sind flexible, jederzeit handelbare Finanzinstrumente, die oft als Anreicherung moderner Portfolios verwendet werden. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten können die Produkte für praktisch jedes Risikoprofil und jede Markterwartung passend strukturiert werden.

Portrait Maximilian

Frederic Maximilian
Meyer-Scharenberg

Managing Director, Partner

Frederic Maximilian Meyer-Scharenberg hält einen Master of Science in Innovation und Management mit Fokus Finanzen und Maschinenbau von der Technischen Universität München. Unter der Schirmherrschaft von Regierungsrätin Carmen Walker-Späh und Nationalrätin Doris Fiala etablierte er am Paradeplatz in Zürich eines der führenden Innovationszentren der Schweiz und empfing bereits über 50 internationale Delegationen.

Neben seinen Advisory Board Positionen in mehreren Schweizer KMUs und Startups setzt er sich als Gründer von «Women in Tech Switzerland» und «We Accelerate Diversity» für Inklusion ein. Frederic verfügt über ein weitreichendes Netzwerk im privaten Investmentmarkt, insbesondere im Bereich Immobilien Investments und Private Equity/Venture Capital und somit über bevorzugten Zugang zu Investments mit vorteilhaften Risiko-Rendite-Profilen.

This site is registered on wpml.org as a development site.